Wieso Chemie, wenn es doch auch natürlich geht? Das ist eine Frage, die gerade in der Lederpoduktion besonders auf der Hand liegt. Beispiel Zalando: Im Frühjahr 2014 musste der Internethändler 1.500 Schuhpaare zurückrufen weil sie chrombelastet waren. Mit Chrom wird Leder gegerbt. Das Mineralsalz ist in einer seiner Unterformen, die zum Beispiel durch starke Hitzeeinwirkung entstehen kann, krebserregend.
Das Unternehmen wet-green aus dem baden-württembergischen Reutlingen hat dagegen eine Öko-Alternative in der Hand: einen biologisch abbaubaren Gerbstoff aus Olivenblättern. Man könnte ihn in verdünnter Form sogar trinken, wenn er nicht so bitter wäre, behauptet Heinz-Peter Germann, Leiter der Produktentwicklung bei wet-green.
Quelle:
http://www.taz.de/!ui=taz_akt_717809/?fallback=/2015/02/09/a0047